Das Symposium Laßnitzhöhe 2023

From Plan to Action

Digitalisierung in der Implantologie

Danke für ein erfolgreiches 2. LAHÖ Symposium!

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer*innen, Vortragenden, Partner und Unterstützer, die das LAHÖ Symposium 2023 zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Unter dem Motto „From Plan to Action“ durften wir zwei Tage voller spannender Vorträge, praxisnaher Workshops, Live-OPs und persönlichem Austausch erleben.

Mit über 20 Referent*innen, innovativen Themen wie der digitalen Implantologie und keramischen Implantatsystemen sowie einem vielseitigen Rahmenprogramm, wurde die Lassnitzhöhe erneut zum Treffpunkt für zukunftsorientierte Zahnmedizin.

Die zahlreichen positiven Rückmeldungen und der großartige Zuspruch motivieren uns, auch im kommenden Jahr mit frischen Ideen und neuen Formaten weiterzumachen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Symposium!

Einblicke & Begegnungen

Ob in den Vortragssälen, beim Hands-On-Training oder im Eventzelt – die Eindrücke des Symposiums sprechen für sich. Fachlicher Austausch, neue Impulse und viele persönliche Gespräche haben diese zwei Tage besonders gemacht. Danke an alle, die dabei waren und den Moment mit uns geteilt haben!

Die Vortragenden & Themen

From Plan to Action – Digitalisierung in der Implantologie

Priv. Doz. DDr.
Matthias Feichtinger

Ästhetische Lidchirurgie -Blepharoplastik der Ober- und Unterlider

Ordination Dr. Dr. Wieser &
Dr. Dr. Feichtinger

Laßnitzhöhe, Österreich
Graz, Österreich

Prof. Dr. Dr.
Alexander Gaggl

Neuentwicklungen in der mikrovaskulären Rekonstruktion des Alveolarkammes

Vorstand Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Salzburg, Österreich

Prof. Dr.
Gahlert Michael

Was wir klinisch wissen sollten, um Keramikimplantate richtig anwenden zu können.

Praxisgemeinschaft Gahlert/Röhling
Oralchirurgie T1
Gastprofessor für Oralchirurgie Sigmund Freud Privatuniversität Wien

München, Deutschland

Dr.
Rainer Heribert

Kosmetische Eingriffe im Mittelgesicht

Konsiliar – Chirurg für Gesichtschirurgie am Zentrum für Gesundheit und Ästhetik
Lehrbeauftragter ZKL

Klagenfurt, Österreich

Dr.
Georg Schiller

Aktueller Stand der Periimplantitistherapie

Ordination Dr. Schiller
Lehrbeauftragter ZKL

Graz, Österreich

Priv. Doz. Dr.
Stefan Röhling

Keramikimplantate aus Zirkondioxid – die neue Alternative zu Titan?

Praxisgemeinschaft Gahlert/Röhling
Oralchirurgie T1

München, Deutschland

Prof. Dr. Dr.
Ralf Smeets

Trends in der Implantologie

Stellvertretender Klinikdirektor
Leiter der Sektion Regenerative Orofaziale Medizin
Leiter der Forschung MKG

Hamburg, Deutschland

Dr. Dr. Dr.
Alwin Sokolowski

Digitale Implantologie: Prächirurgische Planung bis zur Prothetik

Zahnmedizin Sokolowski
Klinische Abteilung für Zahnerhaltung, Parodontologie und Zahnersatzkunde

Graz, Österreich
Kumberg, Österreich

Dr. Dr.
Wieser Mario

Live OP – Fachvorträge – Training am Tierpräparat

Ordination Dr. Dr. Wieser &
Dr. Dr. Feichtinger

Laßnitzhöhe, Österreich

Dr.
Wurzer Paul

Nicht-chirurgische Gesichtsverjüngung:
Fäden, Filler und Botox in der klinischen Anwendung

OA für Plastische – Rekonstruktive Chirurgie

LKH Oberwart / Güssing

Prof. Dr. Dr.
Wolfgang Zemann

Orthognathie – zwischen Funktion und Ästhetik

Vorstand Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Graz, Österreich

Wir danken den Sponsoren für Ihre Unterstützung

Frühjahrssymposium Laßnitzhöhe 2022 – Bone to Bone

MLH Praxismarketing Webdesign

Symposium Laßnitzhöhe 2022

Treten Sie der Facebook Gruppe bei und bleiben Sie über kommende Veranstaltungen informiert.